- römisch-irisches Bad
-
tụ̈rkisches Bad, ein Heißluftbad für den gesamten Körper in Verbindung mit einem Dampfbad. Das römisch-irische Bad besteht gewöhnlich aus drei Räumen. Der Badende geht zuerst etwa 20 Minuten in den Warmluftraum (40-50 ºC), dann 10 Minuten in den Heißluftraum (60-70 ºC), schließlich 15-20 Minuten in den Dampfraum (45-50 ºC). Nach dem Aufenthalt im Dampfraum soll der Körper zunächst durch eine kühlende Dusche oder ein zimmerwarmes Tauchbad abgekühlt werden; danach etwa halbstündige Liegeruhe.Das römisch-irische Bad ist eine angreifende Behandlungsart, weil die heiße Luft eingeatmet werden muss und der Kopf nicht genügend vor Blutandrang geschützt werden kann. Daher ist es besonders bei Kreislaufkranken nur nach Anweisung des Arztes erlaubt.
Universal-Lexikon. 2012.